Erstellung einer eCommerce-Abwicklungsstrategie

Erstellung einer eCommerce-Abwicklungsstrategie

Startseite
 > 
Blog
 > 
Fulfillment
 > 
Erstellung einer eCommerce-Abwicklungsstrategie
Noya Zwebner
Apr 11
 - 
11 min
Sahre

Den Prozess der Auftragsabwicklung verstehen

Die Art und Weise, wie ein Unternehmen seine eCommerce-Auftragserfüllung verwaltet, kann über die Zukunft seiner Tätigkeit entscheiden. Sie ist ein integraler Bestandteil des gesamten Kundenerlebnisses und hat große Auswirkungen auf Budget, Ressourcen, Geschäftseffizienz und praktisch alle Geschäftsprozesse. Damit ein eCommerce-Unternehmen seine Aktivitäten maximieren kann, muss es so früh wie möglich eine effektive Strategie für die Auftragsabwicklung entwickeln. Unabhängig davon, ob die Auftragsabwicklung an ein Fulfillment Center oder einen externen Logistikdienstleister ausgelagert oder intern durchgeführt wird, umfasst sie eine Reihe von Schritten, die mit dem Eingang des Bestands beginnen und mit der Lieferung des Produkts an den Kunden enden. In diesem Artikel werden wir den Prozess der Auftragsabwicklung, seine Bedeutung in der E-Commerce-Branche und die verschiedenen an der Auftragsabwicklung beteiligten Prozesse erörtern. 

Was ist die Auftragsabwicklung im eCommerce? 

Die Auftragsabwicklung im E-Commerce bezieht sich auf den gesamten Prozess der Auftragsabwicklung bei Online-Einkäufen. Dieser Prozess umfasst eine Reihe von Tätigkeiten, von der Entgegennahme von Beständen, der Bearbeitung von Bestellungen, der Kommissionierung und Verpackung von Produkten, dem Versand von Bestellungen bis hin zur Bearbeitung von Retouren. Die Auftragsabwicklung im E-Commerce ist ein entscheidender Aspekt des Online-Handels, da sie die Qualität des Kundenerlebnisses und den Grad der geschäftlichen Effizienz bestimmt. Die Auftragsabwicklung im E-Commerce kann intern erfolgen oder an einen Drittanbieter von Logistikdienstleistungen (3PL) wie ehouse ausgelagert werden. Wenn Sie die Auftragsabwicklung auslagern, überlassen Sie sie Fachleuten, die über die nötige Technologie und das Fachwissen verfügen, um Bestände und Aufträge effizient abzuwickeln. Das bedeutet nicht nur, dass Sie sich den Ärger und die Kopfschmerzen ersparen, die mit der Suche nach der richtigen Fulfillment-Strategie für Ihr Unternehmen verbunden sind, sondern auch, dass Sie mehr Zeit haben, sich auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren. 

Wie erstellt man eine eCommerce-Fulfillment-Strategie?

Eine wirksame eCommerce-Fulfillment-Strategie ist für den Erfolg eines Online-Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Um eine wirksame eCommerce Fulfillment-Strategie zu entwickeln, müssen Unternehmen zunächst ihren Zielmarkt und die Art der Produkte, die sie verkaufen, ermitteln. Sobald Sie über diese Informationen verfügen, können Sie Ihr Bestandsverwaltungssystem, Ihre Versandoptionen und Ihren Retourenmanagementprozess bewerten, um sicherzustellen, dass Sie die Bedürfnisse und Anforderungen Ihrer Kunden erfüllen.

Verschiedene Prozesse der Auftragsabwicklung:

Wenn Sie neu im eCommerce sind oder ein kleineres Unternehmen mit geringer Aktivität, haben Sie sich bisher vielleicht noch nicht allzu viele Gedanken über die Auftragsabwicklung gemacht. Um es jedoch richtig zu machen, ist es notwendig, den gesamten Prozess der Auftragsabwicklung im eCommerce zu verstehen, von der Bestandsverwaltung bis zur Auswahl der richtigen Verpackungs- und Versandlösungen. Auch wenn die Verwaltung der Prozesse von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sein kann, sollten die grundlegenden Schritte für alle gelten. 

Der Prozess der Auftragsabwicklung lässt sich in die folgenden Schritte unterteilen:

  1. Erhalt des Bestands - Dies ist die erste Phase des Fulfillment-Prozesses. Sobald ein Kunde einen Kauf abgeschlossen hat und der gekaufte Bestand nicht vorrätig ist, muss das Fulfillment-Center den Bestand vom Lieferanten des Geschäfts oder vom Lieferanten selbst erhalten. Nach Erhalt des Bestands sollte das Unternehmen die Ware prüfen, um sicherzustellen, dass sie seinen Standards entspricht und dass die richtigen Artikel eingegangen sind.
  2. Auftragsabwicklung - Der nächste Schritt ist die Auftragsabwicklung. Sobald eine Bestellung eingegangen ist, muss sie bearbeitet und für den Versand vorbereitet werden. Dazu gehört es, die bestellten Produkte zu identifizieren, sie zu verpacken und ein Versandetikett zu erstellen. Das Unternehmen kann verschiedene Tools und Software einsetzen, um diesen Prozess zu rationalisieren und sicherzustellen, dass er so genau wie möglich ist. Dies ist einer der Hauptvorteile der Zusammenarbeit mit einem Fulfillment Center, da es über die notwendige Technologie und die Fähigkeiten verfügt, um diesen Teil des Prozesses zu perfektionieren.
  3. Kommissionierung und Verpackung - Nach der Auftragsabwicklung folgt der nächste Schritt, die Kommissionierung und Verpackung. Dabei wählt das Fulfillment Center die gekauften Artikel aus dem Bestand aus und verpackt sie für den Versand. Dabei wird darauf geachtet, dass die Produkte so verpackt werden, dass sie nicht beschädigt werden und in einem Stück beim Käufer ankommen. Dieser Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Produkte in gutem Zustand beim Kunden ankommen und dieser mit seinem Kauf zufrieden ist.
  4. Versand - Sobald die Produkte verpackt sind, ist der nächste Schritt der Versand. Wenn Sie mit einem 3PL-Anbieter oder einem Fulfillment Center zusammenarbeiten, wird dieser die beste Versandmethode und den besten Spediteur auswählen, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte pünktlich, sicher und kostengünstig geliefert werden. Sie stellen dem Kunden auch alle Versanddetails und Informationen zur Sendungsverfolgung zur Verfügung, damit er den Fortschritt seiner Sendung verfolgen kann. Dieser Schritt ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kunde seine Bestellung so schnell und effizient wie möglich erhält.
  5. Umgang mit Rücksendungen - Zu guter Letzt geht es um den Umgang mit Rücksendungen. Die eCommerce-Händler sollten über klare Richtlinien und Verfahren verfügen, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten und Verluste zu minimieren. Dieser Schritt ist entscheidend für die Aufrechterhaltung guter Kundenbeziehungen, die Steigerung der Unternehmenstreue und entscheidend für den Ruf eines Geschäfts. 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verständnis des eCommerce-Auftragserfüllungsprozesses für den Erfolg eines jeden eCommerce-Unternehmens unerlässlich ist und ein absolutes Muss bei der Entwicklung einer effektiven Erfüllungsstrategie darstellt. Wenn Sie die richtige Fulfillment-Strategie für Ihr Unternehmen anwenden, stellen Sie sicher, dass die Bedürfnisse Ihrer Kunden erfüllt werden, bieten ihnen ein positives Kundenerlebnis und betreiben Ihr Unternehmen effektiv. Wenn Sie sich für die Zusammenarbeit mit einem externen Logistikdienstleister entscheiden, erhalten Sie eine Reihe von Dienstleistungen, die die Fulfillment-Strategie Ihres Unternehmens und das gesamte Lieferkettenmanagement verbessern werden. Wenn Sie das Fulfillment den Experten überlassen, können Sie sich auf andere wichtige Aspekte des Wachstums Ihres Unternehmens konzentrieren, z. B. auf die Bereitstellung eines hervorragenden Kundenerlebnisses und die Entwicklung einer insgesamt erfolgreichen Geschäftsstrategie. 

Auftragsabwicklung mit ehouse

Ehouse bietet Logistikdienstleistungen für eCommerce-Unternehmen jeder Art und Größe an. Unser Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, höhere logistische Standards zu erreichen, die sie sonst aus eigener Kraft nicht erreichen könnten, sei es durch Lagerhaltung, Bestandsmanagement oder Fulfillment-Operationen. Einer der Hauptvorteile von ehouse ist unser effektiver Fulfillment-Prozess, der alle oben genannten Schritte umfasst und perfektioniert.

Was ehouse von anderen Fulfillment Centern und 3PL-Anbietern unterscheidet, ist unser Engagement für den Aufbau einer Community von eCommerce-Unternehmen. Bei ehouse finden Unternehmen Gelegenheiten zum Networking, zum Austausch mit anderen Unternehmen und zum Lernen von den Erfahrungen anderer. Dieses Gemeinschaftsgefühl kann für eCommerce-Unternehmen, insbesondere für diejenigen, die gerade erst anfangen, unglaublich wertvoll sein. Wenn Sie mehr über ehouse erfahren möchten und wissen möchten, wie Sie mit unseren wettbewerbsfähigen Logistikdienstleistungen in die Zukunft Ihres Unternehmens investieren können, nehmen Sie noch heute Kontakt mit unseren Logistikexperten auf. 

Erweitern Sie Ihr Geschäft.
mit ehouse newsletter

kostenlose Tipps zur Marketingstrategie, Logistikoptimierung und Umsatzsteigerung direkt in Ihren Posteingang.