eCommerce Fulfillment-Lösungen

eCommerce Fulfillment-Lösungen

Startseite
 > 
Blog
 > 
Fulfillment
 > 
eCommerce Fulfillment-Lösungen
Noya Zwebner
Mär 12
 - 
8 min
Sahre

Der Begriff "eCommerce Fulfillment" bezieht sich auf alle Prozesse, die erforderlich sind, um eine Bestellung an einen Kunden auszuliefern, und zwar von dem Moment an, in dem der Kauf online getätigt wurde, bis zum Eintreffen an der Haustür des Kunden. Zu diesen Phasen gehören die Lagerung und der Empfang des Bestands, die Bearbeitung der Bestellungen, die Kommissionierung und Verpackung der Artikel sowie der Versand der Artikel an den Kunden. Während einige Unternehmen den Fulfillment-Prozess intern abwickeln, wickeln viele E-Commerce-Unternehmen das Fulfillment häufig über externe Logistikanbieter (3PL) oder eine Kombination aus beidem ab. 

ehouse bietet komplette End-to-End-Fulfillment-Services, die es jedem eCommerce-Händler ermöglichen, sein Geschäft zu rationalisieren und die Erwartungen seiner Kunden zu erfüllen. Mit professionellen Standards, High-End-Fulfillment-Zentren und integrierten Tools werden Ihre Bestellungen mühelos kommissioniert, verpackt und versandfertig gemacht. Wenn Sie mit einem 3PL-Anbieter wie ehouse zusammenarbeiten, wird die gesamte monotone und harte Arbeit in Ihrem Namen erledigt, so dass Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: Wachstum und Erfolg. 

In diesem Artikel erörtern wir die Bedeutung von E-Commerce-Fulfillment-Services, die verschiedenen Arten von Fulfillment, die Unternehmen zur Verfügung stehen, und die wichtigsten Überlegungen, die Unternehmen bei der Auswahl einer E-Commerce-Fulfillment-Lösung anstellen.

Warum ist die Abwicklung des eCommerce wichtig? 

Ein außergewöhnliches Fulfillment-Modell ist für jedes eCommerce-Unternehmen, das online tätig ist, von entscheidender Bedeutung und hat einen direkten Einfluss auf die eCommerce-Konversion und den Umsatz. Es kann den Unterschied ausmachen zwischen einem Online-Händler mit steigenden Umsätzen und einer zufriedenen Kundendatenbank oder einem mit geringer Kundenbindung und einem schlechten Online-Ruf. Der Fulfillment-Prozess im eCommerce beginnt in dem Moment, in dem eine Bestellung in Ihrem eCommerce-Shop aufgegeben wird, und ist weit mehr als nur die Bearbeitung der Bestellung und die Sicherstellung ihrer rechtzeitigen Lieferung. Bei der Auftragsabwicklung geht es darum, ein positives Kundenerlebnis zu schaffen und Ihr Unternehmen von anderen abzuheben. Wenn die eCommerce-Abwicklung nicht korrekt durchgeführt wird, kommt es häufig zu Rückschlägen, die Ihrem eCommerce-Geschäft schaden und Ihren Umsatz verringern können. Durch die Feinabstimmung Ihres Fulfillment-Prozesses halten Sie Ihre Kunden bei Laune, entwickeln Ihre Marke und fördern ein stabiles Wachstum. 

Die verschiedenen Arten von eCommerce-Fulfillment-Dienstleistungen

Es gibt verschiedene Arten von Fulfillment-Services für eCommerce-Unternehmen. Welche Art von Fulfillment-Service ein Unternehmen wählt, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Größe des Unternehmens, die Anzahl der bearbeiteten Bestellungen, der Standort der Kunden und die Art der verkauften Produkte. Hier sind einige der gängigsten Arten von Fulfillment-Services:

  • In-House Fulfillment - In-House Fulfillment bedeutet, dass ein Unternehmen den Fulfillment-Prozess selbst durchführt. Das bedeutet, dass das Unternehmen über ein eigenes Lager, eigenes Personal und eigene Versanddienste verfügt. Beim In-House-Fulfillment können Einzelhändler Verpackungsmaterial zu günstigen Preisen von ehouse beziehen und die Verpackung selbst übernehmen. Inhouse-Fulfillment eignet sich für kleine Unternehmen, die ein geringes Auftragsvolumen haben, über ein funktionierendes Logistiknetz verfügen oder Produkte mit komplizierten Verpackungs- und Versandanforderungen verkaufen.
  • Drittanbieter-Fulfillment: Beim 3PL-Fulfillment lagert ein Unternehmen seinen Fulfillment-Prozess an einen externen Logistikdienstleister aus. Der Logistikanbieter kümmert sich um die Lagerung, Verpackung und den Versand der Produkte. 3PL eCommerce Fulfillment eignet sich für Unternehmen mit einem hohen Auftragsvolumen oder die nicht über die Ressourcen verfügen, um den Fulfillment-Prozess selbst durchzuführen.
  • Dropshipping: Dropshipping bedeutet, dass ein Einzelhändler keine Lagerbestände hält, sondern dass der Lieferant die Ware direkt an den Kunden liefert. Das Unternehmen zahlt erst für das Produkt, wenn es verkauft wurde. Dropshipping eignet sich für Unternehmen, die keine Lagerhaltung betreiben wollen oder nur über begrenzte Mittel verfügen.

ehouse Fulfillment Dienstleistungen

Wichtige Überlegungen bei der Auswahl einer eCommerce Fulfillment-Lösung

Wenn ein Kunde in Ihrem Online-Shop einkauft, erwartet er, dass die Ware pünktlich und im bestmöglichen Zustand ankommt. Durch die Auslagerung des Fulfillments an einen 3PL-Fulfillment-Service erhöhen Sie Ihre Chancen, diese Erwartungen zu erfüllen. Die Wahl der richtigen 3PL-Lösung ist jedoch der Schlüssel zum Aufbau eines starken, loyalen und zufriedenen Kundennetzwerks. Bei der Auswahl einer eCommerce-Fulfillment-Lösung sollten Unternehmen mehrere wichtige Aspekte berücksichtigen. Zu diesen Überlegungen gehören:

  • Kosten - Die Kosten für den Fulfillment-Service sind ein wesentlicher Faktor für jedes Unternehmen. Sie umfassen die Kosten für Lagerung, Abholung und Verpackung sowie den Versand. Unternehmen sollten eine kostengünstige Fulfillment-Lösung wählen, die in ihr Budget passt.
  • Standort - Der Standort des Fulfillment Centers ist einer der wichtigsten Punkte, die bei dieser Entscheidung zu berücksichtigen sind. Je näher das Fulfillment Center am Kunden ist, desto schneller ist die Versandzeit. Unternehmen sollten eine Fulfillment-Lösung mit mehreren Fulfillment-Zentren an strategischen Standorten wählen, um einen schnellen und effizienten Versand zu gewährleisten.
  • Skalierbarkeit - Wenn ein Unternehmen wächst, steigt auch das Auftragsvolumen. Daher ist es wichtig, eine Fulfillment-Lösung zu wählen, die mit dem Unternehmen mitwachsen kann. Die Fulfillment-Lösung sollte in der Lage sein, ein hohes Auftragsvolumen ohne Probleme zu bewältigen.
  • Technologie: Die Art der Technologie, die das Fulfillment-Center verwendet, ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Unternehmen sollten eine Fulfillment-Lösung mit robusten Bestands-, Auftrags- und Versandmanagementsystemen wählen. Die Technologie sollte einfach zu bedienen sein und sich in die eCommerce-Plattform integrieren lassen. Die effektive Verfolgung von Produktbewegungen und -verfügbarkeiten hilft Unternehmen, Fehlbestände, Überverkäufe und Verzögerungen bei der Auftragsabwicklung zu vermeiden und so eine positive Kundenerfahrung zu gewährleisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Fulfillment-Services im E-Commerce eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines jeden Online-Geschäfts spielen. Die Wahl der richtigen Fulfillment-Lösung ist entscheidend für jedes eCommerce-Unternehmen, das auf dem heutigen wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich sein, ein positives Kundenerlebnis bieten und die Kundenbindung verbessern möchte... 

Sparen Sie Zeit und Geld und erweitern Sie Ihr Geschäft mit ehouse

Das Full-Service-Fulfillment-Center von ehouse bietet eine schnelle und zuverlässige Auftragsabwicklung für eCommerce-Unternehmen jeder Größe. Unsere hochmoderne Lagertechnologie und unser Bestandsverwaltungssystem stellen sicher, dass Unternehmen ihre Bestände in Echtzeit verfolgen, Fehlbestände vermeiden und ihren Kunden ein außergewöhnliches Erlebnis bieten können. Dank unserer strategisch günstig gelegenen Lagerhäuser kann ehouse seinen Kunden landesweit schnelle und kostengünstige Versandoptionen anbieten. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihren Kunden einen erstklassigen Service bieten und Ihren Fulfillment-Prozess rationalisieren können, nehmen Sie noch heute Kontakt mit den Fulfillment-Experten von ehouse auf.

Erweitern Sie Ihr Geschäft.
mit ehouse newsletter

kostenlose Tipps zur Marketingstrategie, Logistikoptimierung und Umsatzsteigerung direkt in Ihren Posteingang.